Alle Beiträge von jens

3. Männerballett-Turnier Elte 2015

dorfplatzschwäneDas 3. Männerballett-Turnier der Karnevalsgesellschaft Elte war für Akteure, Fans und Gäste wiederum ein grandioser Erfolg. „Samstagabend, 20. Uhr – das Festzelt ist voll“ freute sich Präsident Günter Fege wie ein Schneekönig. Die Männerballetts, die in diesem Jahr mit „Fan-Scharen“ angereist waren, die zahlreichen Akteure und natürlich auch die Besucher sorgten dafür, dass bereits um diese Uhrzeit am Einlass kaum noch etwas ging. Und bereits kurz vor dem Beginn dieses Spektakels waren Sitzplätze Mangelware.

Das von der KGE organisierte Event bot dann auch den Zuschauern mit fast unerschöpflichen Ideenreichtum, Originalität und sagenhaften Kostüme gut drei Stunden beste Tanz– und Musikunterhaltung. Angetreten waren insgesamt sechs Männerballetts, die von einer Jury bewertet wurden, die sich wiederum aus je einem Vertreter der Mannschaften zusammensetzte. Und die Herrenformationen aus Altenrheine, Catenhorn, Mesum Dorf und natürlich aus Elte zeigten mit gekonnten Schrittkombinationen, Hebefiguren, akrobatischen Einlagen und variantenreicher Kostümierung Männerballett-Showtanz vom Feinste
mehr unter elte-rheine.de

3. Männerballett-Tunier der KGE

-krk- Das 3. Männerballett-Turnier der Karnevalsgesellschaft Elte war für Akteure, Fans und Gäste wiederum ein grandioser Erfolg. „Samstagabend, 20. Uhr – das Festzelt ist voll“ freute sich Präsident Günter Fege wie ein Schneekönig. Die Männerballetts, die in diesem Jahr mit „Fan-Scharen“ angereist waren, die zahlreichen Akteure und natürlich auch die Besucher sorgten dafür, dass bereits um diese Uhrzeit am Einlass kaum noch etwas ging. Und bereits kurz vor dem Beginn dieses Spektakels waren Sitzplätze Mangelware.

Das von der KGE organisierte Event bot dann auch den Zuschauern mit fast unerschöpflichen Ideenreichtum, Originalität und sagenhaften Kostüme gut drei Stunden beste Tanz– und Musikunterhaltung. Angetreten waren insgesamt sechs Männerballetts, die von einer Jury bewertet wurden, die sich wiederum aus je einem Vertreter der Mannschaften zusammensetzte. Und die Herrenformationen aus Altenrheine, Catenhorn, Mesum Dorf und natürlich aus Elte zeigten mit gekonnten Schrittkombinationen, Hebefiguren, akrobatischen Einlagen und variantenreicher Kostümierung Männerballett-Showtanz vom Feinsten.

« von 2 »

mehr unter elte-rheine.de

Volldampf dank Frauenpower Weibliches Dreigestirn führt Elter Narren an

-krk- Gardesitzung, Funkensitzung, Karnevalssitzung – überall feiert das närrische Volk. Und wie jedes Jahr ragte Elte aus dem grauen Einerlei der üblichen Sitzungen weit heraus. „Wahnsinn, Unglaublich, Zauberhaft und typisch Elte“, das waren die

Aussprüche der zahlreichen Gäste bei der Galasitzung der KGE, die am Freitag im Festzelt auf dem Dorfplatz stattfand. Denn kein Prinzenpaar in der bisher gewohnten Mann-Frau-Konstellation hielt in das Festzelt Einzug, sondern das erste weibliche Dreigestirn. Märchenhaft war nicht nur die fantastische Bühnendekoration, sondern auch die Kostüme von Herzkönigin Stefanie Fischer, der weißen Königin Yvonne Oeing und Alice alias Jennifer Leusmann und vor allem natürlich die Stimmung.

« von 2 »

Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßten Präsident Günter Fege und Sitzungspräsident Markus van der Giet (der als Micki Maus verkleidet war) über 300 Gäste, darunter die örtliche Politprominenz, Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder und zahlreiche Vertreter anderer Karnevalsgesellschaften. Gleich zu Beginn wollte „Micki“ wissen: ,,Habt ihr Fantasie? Wollt ihr den Alltag vergessen und Spaß haben?“ Die Fragen des Sitzungspäsidenten wurden mit einem lautstarken ,,Ja“ beantwortet, das Publikum war von Anfang an mit voller Begeisterung dabei.

Bei der Enthronisierung von Arnold und Ingrid Overesch applaudierte das Publikum noch einmal besonders begeistert. Machte der scheidende Prinz doch mit einem riesigen Strauß roter Rosen seiner Ingrid eine verfrühte „Valentinsliebeserklärung“.

mehr unter elte-rheine.de

2. Männerballett-Turnier Elte 2014

2014Die Platzierungen:

  • 1. Bengelz
  • 2. Burgplatzelfen
  • 3. Catenhorner Funken
  • 4. Dorfplatz-Schwäne
  • 5. Männerballett Altenrheine
  • 6. Die Taktlosen

-krk-RHEINE-ELTE. Absoluter Karnevalistischer Ausnahmezustand: So etwas hat es in Elte wohl noch nie gegeben: beim Herrenballett-Turnier kochte das pickepackevoll besetzte Festzelt, auf dem Dorfplatz, von der ersten Minute an. Insgesamt
sechs Teams hatten die Anreise nach Elte gerne in Kauf genommen, um bei der zweiten Auflage des Tanzwettbewerbs der KG Elte dabei zu sein.
Nach der Begrüßung durch das Moderatorenteam Yvonne Mersch und Markus van der Giet wurde zunächst die Juniorengarde der KGE mit tosendem Applaus empfangen. Doch dann wurde es für die männlichen Showtänzer ernst. Und was die sechs Männerballetts auf die Bühne brachten, war aller Ehren und männlicher Elégance wert.
Als erste Turnierteilnehmer gingen die „Taktlosen aus Elte“ an den Start, die dem Publikum ihre Version von Heidi vortrugen.
mehr unter elte-rheine.de

1. Männerballett-Turnier 2013

catenhornRheine-Elte – Für Bombenstimmung braucht es nur wenige Zutaten: Musik, tanzende Männer und ein Zelt gefüllt mit feiernden Gästen. Das bot der 1. MännerballettContest der KGE am Samstag auf dem Elter Dorfplatz.

Man nehme ein wenig Muppet-Show, eine Prise Strandgefühl, gestandene Cowboys, etwas Frühling und Dschungellook, packe in die entsprechenden Kostüme knackige, mehr oder weniger wohlgeformte Herren und hauche ihnen mit Partymusik akrobatisches Leben ein – fertig ist das Erfolgsrezept für ein Männerballett vom Feinsten. Vier Gruppierungen maßen sich mit allem, was Mann so kann, auf der Bühne und ließen sich von einer Fachjury bewerten. Knapp drei Stunden dauerte die Revue von ausgefeilten und außergewöhnlichen Choreografien. Am Ende standen auf dem höchsten Siegertreppchen alte Bekannte – das Dreamteam der Catenhorner Funken.

Die KGE ließen an diesem Abend nicht nur die Puppen tanzen, denn außer „High 5“ kam auch eine zweite Gruppe, Wild Elch Group (WEG), aus den eigenen Reihen und ließ es so richtig krachen. Ihren Traum vom Wilden Westen zeigten die Cowboys mit Lassoschwung und witziger Performance.

Das Fazit der Veranstalter brachte der Moderator des Abends, Markus van der Giet, erfahrener Sitzungspräsident auf den Punkt: „Eine rundum gelungene Mega-Party, die im nächsten Jahr auf alle Fälle wiederholt wird.“

mehr unter www.elte-rheine.de